Spezialkurs Aktzeichnen


Die Jugendkunstschule IMAGO steht für Bilder, für Kunst, für Veränderung – wie es das lateinische Wort Imago vermuten lässt.
Wir wollen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene speziell und intergenerativ in der gestaltenden Bildung unterstützend wirken.
Wir wollen Jugendlichen, die die Vision haben, ihre Zukunft in kreativen Berufen zu finden, durch Kurse und Mappenberatungen praktische Hilfe leisten.
Wir wollen Menschen – unabhängig von individuellen Fähigkeiten oder Einschränkungen, sozialer und kultureller Herkunft, Alter und Geschlecht – gleichberechtigte kulturelle Teilhabe ermöglichen bzw. bei der Pflege und Entwicklung künstlerischer Talente unterstützen.
Wir wollen den kleinen und großen „Künstlern" die Freude an der kreativen Arbeit erhalten, weiterentwickeln und individuell fördern!
Unser „Wollen" stützt sich auf eine inzwischen jahrzehntelange Erfahrung.
Die Veranstaltungen finden parallel statt – ohne Anmeldung!
Das neue Plakat 2020 ist ab sofort gegen eine Spende bei uns erhältlich.
Am 2. Dezember 2019 wurde die 27. Ausstellung „Galerie im Frau-Mutter-Kindzentrum“ im Helios Klinikum Erfurt mit künstlerischen Werken der IMAGO Kunst- und Designschule e.V. zum Thema „Augenweide“ Ein Fest der Farben und Formen eröffnet.
Musikalisch begleitet durch den Kinderchor der Grundschule Am Schwemmbach unter Leitung von Rita Schmidt, begrüßte Priv.-Doz. Dr. med. Gert Naumann alle Gäste. Horst Schöne führte mit seiner Laudatio in das Thema der Ausstellung ein.
Am 4. Dezember 2018 erhielt die IMAGO Kunst- und Designschule e.V. für ihr Medienprojekt "Gundermann & Gunderite – ein Wiesenkrimi" den KOMPASS SILBER 2018 der Thüringer Landesmedienanstalt in der Kategorie "Bestes Medienprojekt mit Kindern bis zehn Jahre" feierlich im Jenaer Planetarium.
Am 25.9.2018 wurden die IMAGO Kunst- und Designschule e.V. und das Projekt Kalif Storch durch den Oberbürgermeister der Stadt Erfurt, Andreas Bausewein, mit dem Kulturpreis 2018 für ihr Engagement geehrt.
Wir suchen IHRE Unterstützung!
Mit Ihrer Spende zu Gunsten unseres gemeinnützigen Vereins möchten wir allen Kindern und Jugendlichen in und um Erfurt unabhängig ihrer sozialen Herkunft den Weg zu kultureller Bildung kontinuierlich ermöglichen. Unsere Kurs- bzw. Projektgebühren und die Zuwendungen aus Mitteln von Stadt und Land sichern nur einen Grundanteil unseres gesamten Finanzbedarfs.
Hypovereinsbank Erfurt
IBAN: DE94 8202 0086 5180 2022 87
BIC: HYVEDEMM498
Verwendungszweck: Spende